Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
<< Zurück zur Einsatzliste
Nummer
96
Datum
25.09.2023
Alarmierung
13:06 Uhr
Einsatzende
17:00 Uhr
Einsatzstichwort
Bergbau & Höhenrettung / Kletterer Bewusstlos im Seil
Einsatzort
Wolkenstein, Klettergebiet
Fahrzeuge im Einsatz
Einsatzleitwagen, Drehleiter, Anhänger BBHRZ, Mannschaftstransportwagen, Hilfeleistungslöschfahrzeug,
Weitere Kräfte:
FF Annaberg, FF Cunersdorf, FF Frohnau, Polizei, Rettungsdienst, Kreisbrandmeister, FF Wolkenstein, FF Schönbrunn, RTH Bundeswehr

Einsatz für den Bergbau und Höhenrettungszug der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz

Gegen 13:00 Uhr erfolgte die Alarmierung der Spezialeinheit. Im Klettergebiet in Wolkenstein sollte sich eine Person bewusstlos im Seil befinden. An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die Lage. Eine Person war in Notlage im Klettersteig unter dem Schloss Wolkenstein. 2 Kameraden des BBHRZ unterstützt mit Kameraden aus Wolkenstein versuchten einen Zugang zu der Person herzustellen. Die restlichen Kräfte organisierten derweil eine etwaige Rettung von oben.   Nachdem der Trupp an der Person angekommen war sie medizinisch versorgt. Ein Rettungshubschrauber mit Seilwinde war angefordert, aber benötigte entsprechende Flugzeit. Währenddessen stieg ein weiterer Höhenretter zu der Person ab. Kurz danach wurde der Plan B vorbereitet und die Trage mit Tragenbegleiter zur Unfallstelle abgelassen. Bei dem Abseilvorgang traf der RTH ein und machte sich ein Bild von der Lage. Leider konnte keine Windenrettung durchgeführt werden. Somit wurde Plan B in die Tat umgesetzt und die verunfallte Person mittels Trage und Begleiter nach oben gerettet. Dazu wurden entsprechende Flaschenzugsysteme aufgebaut. Oben angekommen konnte die Person an das Rettungsdienstpersonal übergeben werden. Im Einsatz waren ca. 44 Kameraden aus den verschiedenen Einheiten.



geschrieben von: PR